Verbesserungen
Titel | Beschreibung |
Navigation | Die Navigation befindet sich jetzt im Header. Neue Datensätze können direkt über den Button “Neu” erstellt werden. |
Hauptmenü | Das Hauptmenü wurde verbessert. |
Bearbeitung in Listen | Der Anzeigename eines Datensatzes kann jetzt mittels Doppelklick in der Liste angepasst werden. Der Datensatz kann nur noch über den Link in der ID oder über die Schaltfläche “Bearbeiten” geöffnet werden. |
Dashboards und Activity Stream (Glocke) | Die Daten werden jetzt alle 5 Minuten automatisch aktualisiert. |
Ansichten | Verbesserte Tree-View in Listen |
Gruppierung | Datensätze in Listen können jetzt gruppiert dargestellt werden. Die Gruppen können eingeklappt werden. |
Formulare | Die Formulare wurden verbessert. |
Meldungen | Die Systemmeldungen wurden verbessert. |
Erweiterungen für das Portal
Titel | Beschreibung |
Filterfunktion | In dem Bereich “Meine Listen” können die Datensätze jetzt gefiltert werden. |
Register | Die Register in dem Bereich “Meine Listen” werden jetzt nur angezeigt, wenn der Benutzer Leseberechtigung hat. |
Widgets | Daten in Widgets (außer Artikel) werden jetzt automatisch nach Erstellungsdatum absteigend sortiert. |
Erweiterungen für die CARL-KI
Titel | Beschreibung |
Ollama | Die Verbindungsparameter zu Ollama befinden sich jetzt in den Systemeinstellungen und können über die Benutzeroberfläche mandantenspezifisch administriert werden. |
Assistent | CARL kann jetzt direkt über eine Schaltfläche im Header aufgerufen werden. |
Erweiterungen für den Modul Designer
Titel | Beschreibung |
Berechtigungsverwaltung | In dem Workflow können jetzt API-Berechtigungen eingebaut werden, um die Aktualisierungsberechtigung mittels API weiter einschränken zu können. |
Formular Design | Datenbankfelder und Artikel-Optionsfelder können jetzt beliebig positioniert werden. Zusätzlich können Datenbankfelder jetzt auch in Artikel-Formulare für das Service Portal eingebaut werden. |
Formular Design | Der Feldtyp des ausgewählten Feldes wird jetzt in den Details angezeigt. |
Sichtbare Spalten | Im Modul können jetzt standardmäßig sichtbare Spalten konfiguriert werden, die angezeigt werden, wenn der Benutzer seine Liste noch nicht individualisiert hat. |
Felder in Auswahllisten | In Auswahllisten werden Felder jetzt mit weiteren Informationen eingeblendet. |
JavaScript | Im JavaScript steht die Funktion getListLabel(“Feldname”) zur Verfügung, um das Anzeige-Label eines Listeneintrags zu erhalten. |
Helm-Chart Erweiterungen
Titel |
Der PVC-Name für die interne Datenbank ist jetzt in der values.yaml definierbar. |
Externe Datenbank-Installationen benötigen die Extension pgvector. |
Die interne Datenbank basiert jetzt auf dem Image PostgreSql 16 und der Extension pgvector. |
Fehlerbehebung
Titel |
Wenn ein SELECT-Feld über eine Workflow-Aktion und einen Phasenwechsel auf den Wert null gesetzt wird, wird der Wert zwar gelöscht, das Formular aber nicht aktualisiert und blendet weiterhin den alten Wert ein. |
Die Menge bei einer Bestellung im Service Portal wird nur gespeichert, wenn die Checkbox “Preis anzeigen” im Artikel aktiviert ist. |
Leerzeichen im Ausdruck werden manchmal nicht gespeichert. |